Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| knb:download [2023/02/02 13:29] – Überarbeitung der Seite thegoliath | knb:download [2023/02/02 14:24] (aktuell) – Duplicate information thegoliath | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| \\ | \\ | ||
| <WRAP center round tip 90%> | <WRAP center round tip 90%> | ||
| - | Welche Router-Modelle derzeit am besten **unterstützt** werden, erfährt man am besten auf der **[[https:// | + | Welche Router-Modelle derzeit am besten **unterstützt** werden, erfährt man am besten auf der **[[https:// |
| **Einige Mitglieder haben bereits zu Hause Router konfiguriert und bieten diese auf unserem **[[https:// | **Einige Mitglieder haben bereits zu Hause Router konfiguriert und bieten diese auf unserem **[[https:// | ||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Zunächst muss neben der genauen Modellbezeichnung auch die vorhandene Hardware-Version ermittelt werden. Diese Angaben sind fast immer auf dem Typenschild auf der Rückseite des Gerätes zu finden. | Zunächst muss neben der genauen Modellbezeichnung auch die vorhandene Hardware-Version ermittelt werden. Diese Angaben sind fast immer auf dem Typenschild auf der Rückseite des Gerätes zu finden. | ||
| - | Im nachfolgenden Beispiel befinden sich beide Daten auf dem Typenschild oben rechts, oberhalb der Seriennummer: | + | Im nachfolgenden Beispiel befinden sich beide Daten auf dem Typenschild oben rechts, oberhalb der Seriennummer: |
| - | **Dieses Modell wird [[https:// | + | {{ :tplinkac1750archer7v2.jpg? |
| - | + | ||
| - | {{ :ff_008.png? | + | |
| ===== Passende Firmware herunterladen ===== | ===== Passende Firmware herunterladen ===== | ||
| Damit sich der Router mit dem Freifunk München-Netz verbinden kann, muss er zunächst mit unserer Freifunk München-Firmware ausgestattet werden. Diese kann **[[https:// | Damit sich der Router mit dem Freifunk München-Netz verbinden kann, muss er zunächst mit unserer Freifunk München-Firmware ausgestattet werden. Diese kann **[[https:// | ||
| Nun ist es wichtig, das richtige Image für den Router auszuwählen. | Nun ist es wichtig, das richtige Image für den Router auszuwählen. | ||
| - | * Bei einer Erstinstallation muss die Erstinstallations-Firmware ausgewählt werden **(meistens der Fall)** | + | * Bei einer **Erstinstallation** muss die Erstinstallations-Firmware ausgewählt werden **(meistens der Fall)** |
| - | * Wenn bereits ein alternatives System oder das Herstellersystem auf Basis von OpenWrt auf dem Gerät läuft, kann das Upgrade-Image auch über den Upgrade-Button bezogen werden (z.B. bei Geräten von GL.iNet) | + | * Wenn bereits ein alternatives System oder das Herstellersystem auf Basis von OpenWrt auf dem Gerät läuft, kann das **Upgrade-Image** auch über den Upgrade-Button bezogen werden (z.B. bei Geräten von GL.iNet) |
| Rechtliche Informationen zu unserer Firmware und den zugrundeliegenden Lizenzbedingungen sind in unserem FAQ im Bereich **[[https:// | Rechtliche Informationen zu unserer Firmware und den zugrundeliegenden Lizenzbedingungen sind in unserem FAQ im Bereich **[[https:// | ||
| - | ===== Segmente ===== | ||
| - | Für eine höhere Geschwindigkeit und bessere Nutzbarkeit des Gesamtnetzes ist **[[https:// | ||
| - | |||
| - | Aktuell gibt es folgende Segmente: | ||
| - | {{ : | ||
| - | |||
| - | \\ | ||
| - | Eine tagesaktuelle Übersicht über alle Segmente finden Sie auch auf der interaktiven Karte **[[https:// | ||
| - | \\ | ||
| - | [[https:// | ||
| - | \\ | ||
| - | |||
| - | Jedes dieser Segmente sollte eine maximale Größe von 250 Knoten nicht überschreiten, | ||
| - | Mit dieser Konfigurationsoption wird die Mesh-Domäne definiert, in der sich der Knoten befinden soll. | ||
| - | \\ | ||
| - | {{ : | ||
| - | \\ | ||
| - | Der ausgewählte Segmentname definiert später auch den **SSID/ | ||
| - | Aktuell((Stand Anfang Juni 2023)) gibt es folgende Segmente: | ||
| - | ^ Domänen Name ^ SSID ^ Segment-Name | ||
| - | | Freifunk München - City | muenchen.freifunk.net/ | ||
| - | | Freifunk München - Nord | muenchen.freifunk.net/ | ||
| - | | Freifunk München - Ost | muenchen.freifunk.net/ | ||
| - | | Freifunk München - Sued | muenchen.freifunk.net/ | ||
| - | | Freifunk München - West | muenchen.freifunk.net/ | ||
| - | | Freifunk München - Umland Nord | muenchen.freifunk.net/ | ||
| - | | Freifunk München - Umland Ost | muenchen.freifunk.net/ | ||
| - | | Freifunk München - Umland Sued | muenchen.freifunk.net/ | ||
| - | | Freifunk München - Umland West | muenchen.freifunk.net/ | ||
| - | | Freifunk München - Augsburg | ||
| - | | Freifunk München - Freising | ||
| - | | Freifunk München - Gauting | ||
| - | | Freifunk München - Welt | muenchen.freifunk.net/ | ||
| - | |||
| - | |||
| - | Knoten aus verschiedenen Segmenten können **__nicht__** miteinander meshen, sondern sind via VPN mit unseren Rechenzentren verbunden. | ||
| - | |||
| - | {{page>: | ||
| ===== Changelog ===== | ===== Changelog ===== | ||